Wer·be·film / ˈvɛrbəfɪlm / Substantiv, maskulin [der] /
als Auftragswerk von Golddecker produzierter kurzer Film, mit dem Ziel, Aufmerksamkeit zu generieren, Interesse zu wecken und Vertrauen zu erwerben. Durch die enstehende emotionale Bindung zwischen Zuschauerinnen und Zuschauern und dem Produkt wird der Verkauf und die Bekanntheit des Beworbenen gesteigert. Die dramaturgischen und audiovisuellen Mittel des Werbefilms sind vielfältig und aufwendig. Die Werbefilmproduktion kennt keine Regeln.